Skip to main content

Dentalgoldankauf Online

Hohe Preise Hohe Zufriedenheit Hohe Sicherheit

Ankauf von Zahngold

Gold ist ein wertvolles Edelmetall, das auch in der zahnmedizinischen Behandlung häufig zum Einsatz kommt. Für Füllungen, Kronen oder Prothesen wäre reines Gold zu weich, sodass immer eine Goldlegierung verwendet wird, die Sie zu Geld machen können. Zahnkronen und Füllungen aus Gold sind stabil und langlebig, besitzen dabei eine ähnliche Härte wie Zahnschmelz. Dennoch ist das Edelmetall in Hinblick auf die Ästhetik weniger attraktiv geworden und wird verstärkt durch Keramik, Hightech-Kunststoffe und Titan ersetzt. Wenn Sie Ihr Zahngold verkaufen möchten, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir schätzen den Wert Ihres Zahngoldes nach Gewicht, Goldanteil und nach der Zusammensetzung der Legierung. Sie sehen, Ihr Zahngold ist bares Geld wert.

Aktuelle Edelmetallkurse

  • Aktueller Goldkurs pro kg

  • Aktueller Silberkurs pro kg

  • Aktueller Platinkurs pro kg

  • Aktueller Palladiumkurs pro kg

Was genau ist Zahngold überhaupt?
Zahn- oder Dentalgold wird seit langer Zeit als Legierung für das Gebiss verwendet. Es besteht nicht aus reinem 24-karätigem Gold, sondern aus einem Goldanteil, der mit anderen Edelmetallen und Metallen legiert wird, beispielsweise Platin, Silber, Palladium, Zink und Kupfer. Das Dentalgold setzt sich dabei aus verschiedenen Scheidgütern zusammen. Dazu zählen Gusskegel, Gekrätz, Legierungsplättchen, wiederverwendete Dentallegierungen oder Frässpäne (Feilung). Alle eignen sich für den Zahngoldankauf.
Zahngold in den Zähnen – wie wertvoll ist es?

Beim Ankauf von Zahngold hängt der Wert vom Edelmetallgewicht und von der Zusammensetzung der Legierungen ab. Entsprechend ist vorab eine Analyse wichtig, welcher Goldgehalt tatsächlich gegeben ist. Dieser liegt bei hochgoldhaltigen Aufbrennlegierungen oftmals bei bis zu 90 Prozent Gold. Auch klassische Guss- und Universallegierungen zeigen eine Feinheit, die über dem gängigen 585er-Schmuck liegt. Als Ihr Profi beim Zahngoldankauf bieten wir die Analyse für eine genaue Ermittlung des Edelmetallanteils und kalkulieren für Sie auf diesem Weg den bestmöglichen Ankaufspreis. So erhalten Sie keinen einfachen Durchschnittswert, wie es bei kleinen Goldankäufern üblich ist, sondern den tatsächlichen Wert Ihres Zahngoldes nach Gewicht und Anteil aus dem Labor.

Selbst wenn Ihnen auf den ersten Blick Ihr Dentalgold nicht besonders wertvoll erscheint, lohnt sich eine Analyse. Teilweise kann der Wert durch die Zusammensetzung der Legierungen sehr hoch ausfallen. Die Schätzung hängt auch davon ab, ob noch Zahnreste am Zahngold vorhanden sind. Wenn Sie von Ihrem Zahnarzt das Gold nicht ohne den Zahn erhalten, ist das kein Problem. Beim Schmelzprozess wird der Zahn mit eingeschmolzen. Hier ergeben sich keine großen Unterschiede zum reinen Zahngold. Wenn Sie Gekrätz oder Feilung erhalten haben, gilt die Wertermittlung ab einem bestimmten Gewicht.

Wie wird der Wert von Dentalgold bestimmt?

Goldzähne, Kronen, Brücken oder Dentalgold mit Zahnresten besitzen natürlich nicht einen Stempel oder eine Punze, wie es beim Schmuck üblich ist. Die meisten Goldankäufer bieten lediglich pauschale Preise pro Gramm, die eine genaue Wertermittlung nicht gestatten. Oftmals liegen die Preise unter dem tatsächlichen Wert. Wir setzen dagegen auf die Analyse in Laborqualität. Wenn Sie Ihr Zahngold verkaufen möchten, ermitteln wir für Sie den genauen Wert und Ankaufspreis.

Mit hochwertigen Analysegeräten und dem RFA-Scan bietet unser Edelmetallprüflabor die genaue Erfassung aller Legierungsanteile und das jeweilige Gewicht. RFA steht für Röntgenfluoreszenzanalyse und gilt als präzise und sehr zuverlässige Prüfmethode, mit der die Reinheit der einzelnen Legierungsanteile erfasst und sich in ihrer Zusammensetzung feststellen lässt. Über ein RFA-Spektrometer erhalten wir genaue Angaben in Prozent aller legierten Metalle. Auch zeigt die Analyse den Feingehalt und die Karat-Angaben der Goldlegierung an.

Die Grundtypen der Zahngoldlegierungen und ihr Wert

Es gibt drei verschiedene Arten der Zahngoldlegierung, die Edelmetall-, Halbedelmetall- und Nicht-Edelmetall-Legierung. Die hochedle Legierung besteht aus mindestens 60 Prozent Edelmetall, in der Regel Gold, Platin oder Palladium. Etwa 40 Prozent nimmt dabei der Goldanteil ein. Halbedelmetalle in Edelmetalllegierungen haben einen Anteil von etwa 25 Prozent an Edelmetall, einschließlich des Goldes, während Nicht-Edelmetall aus einer Mischung von Nickel, Chrom und Gold besteht, sodass der Anteil an Gold sehr gering ist. Letzteres hat für den Ankauf von Zahngold keinen Wert.

Wenn Sie Ihr Zahngold verkaufen möchten, ist eine Analyse der Edelmetallanteile notwendig. Gelbe Zahnkronen bestehen aus einer hochwertigen Goldlegierung mit weiteren Bestandteilen. Der Goldanteil liegt in der Regel zwischen 50 und 90 Prozent, mit einem Anteil an Silber zwischen 1 und 30 Prozent, Palladium bis zu 20 Prozent und Platin bis zu 12 Prozent. Oft werden weitere Beimischmetalle verwendet.

Möchten Sie Zahngold verkaufen, das aus weißen Zahnkronen besteht, handelt es sich oft um eine hochwertige Gold-Platin-Legierung oder Silber-Palladium-Legierung. Auch diese ermöglichen einen höheren Ankaufpreis. Wertlos für den Zahngoldankauf sind dagegen Stahllegierungen oder Titan. Aufgrund der sehr verschiedenen Zusammensetzungen ist ein pauschaler Preis pro Gramm eher unüblich. Stattdessen ermitteln wir den tatsächlichen Anteil aller einzelnen Edelmetalle, die bereits ab einem Gewicht von 0,1 Gramm vergütet werden.

Wie erhalte ich mein Dentalgold?

Um Ihr Zahngold verkaufen zu können, erhalten Sie dieses üblicherweise direkt vom Zahnarzt. Das kann sein, wenn Ihnen ein Zahn mit Füllung, Inlay oder Goldkrone gezogen wird oder wenn Sie das Gebiss mit einer neuen Krone oder Brücke aus modernen Materialien ersetzen lassen möchten. Für den Ankauf von Zahngold sind vor allem einzelne Zähne, Kronen, Brücken, Füllungen und Inlays entscheidend, die einen Goldanteil aufweisen. Teilweise erhalten Sie das Dentalgold auch ohne Zahnreste von Ihrem Zahnarzt ausgehändigt. Ist das nicht der Fall, bestehen Sie dennoch auf die Übergabe des Zahns oder der Krone.

Hier ist unwichtig, ob es sich um ein Zahnbruchstück mit Gold, um einen ganzen Zahn mit Füllung oder um eine Krone handelt. Wenn Sie den Wert selbst nicht genau einschätzen können, helfen wir Ihnen gerne weiter. Meistens lässt sich auf den ersten Blick nicht leicht erkennen, um welche Art der Legierung es sich handelt und was sie tatsächlich wert ist. Eine Analyse ist daher die beste Möglichkeit, um eine genaue Aufschlüsselung aller Anteile zu erhalten. Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung, um mehr Informationen zu erhalten. Bietet die Legierung einen hohen Goldanteil, sind auch die Preise für den Ankauf für Zahngold besonders hoch.

Wie funktioniert der Ankauf von Zahngold?

Vergütet werden alle Arten von Edelmaterialien. Wenn Sie Dentalgold besitzen, das Sie als Scheidmaterial, Krone, Brücke oder als Gold mit Zahn vom Zahnarzt erhalten, können Sie uns kontaktieren und eine Analyse anfordern. Diese ist auch bei Kleinmengen und einzelnen Kronen möglich. Sie müssen das Edelmetall Ihrer Zähne vorab nicht extra einschmelzen lassen, sondern können es uns für den Ankauf von Zahngold einsenden. Wir haben eine Laborabteilung, die das Schmelzen mit der Analyse kombiniert. Ab 500 g Feilung oder 50 kg Gekrätz ist unser Service kostenlos und Sie erhalten bei direkt schmelzbaren Anteilen eine Gutschrift. Die Auswertung im Labor dauert etwa 4 bis 6 Wochen. Kontaktieren Sie uns und machen Sie Ihr Dentalgold zu Geld.

Hier können Sie Ihre kostenlose und versicherte Versandtasche oder einen Werttransport anfordern
Keine Kosten
Gold zurück Garantie
Kostenlose Versandtasche
Alles Gebührenfrei
Blitzüberweisung